datenschutzerklärung
Diese Erklärung tritt mit dem Datum ihrer Aktualisierung in Kraft.
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025
Kutting Technology (Suzhou) Co., Ltd. und seine verbundenen Unternehmen (im Folgenden als „Nexlawn“ oder „wir“ bezeichnet) respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung (im Folgenden als „diese Erklärung“ bezeichnet) legt fest, wie wir Informationen über Sie erfassen, verwenden, offenlegen, weitergeben, übertragen und speichern, wenn Sie unsere Websites nutzen.
Wir sind uns der Bedeutung Ihrer personenbezogenen Daten für Sie voll bewusst. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir sind bestrebt, Ihr Vertrauen in uns zu wahren. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der folgenden Grundsätze zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten: Rechtmäßigkeit, Legitimität, Notwendigkeit und Integrität, Übereinstimmung von Rechten und Pflichten, klare Zweckbestimmung, Wahlmöglichkeit und Einwilligung, Mindestangaben, Gewährleistung der Sicherheit, Beteiligung der betroffenen Personen, Offenheit und Transparenz. Gleichzeitig versprechen wir, dass wir entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen werden, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in Ihrem Land geltenden Sicherheitsstandards zu schützen.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an privacy@nexlawn.com. Die Datenschutzabteilung und die zuständigen Mitarbeiter werden Ihnen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist antworten. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, insbesondere wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre berechtigten Rechte und Interessen verletzt hat, können Sie auch externe Kanäle in Anspruch nehmen, z. B. eine Klage bei dem zuständigen Gericht einreichen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Diese Richtlinie hilft Ihnen, die folgenden Inhalte zu verstehen:
I Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden
II Cookies und andere Technologien
III Wie wir die uns anvertrauten personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben, übertragen und offenlegen
IV Wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und schützen
V Ihre Rechte
VI Minderjährige
VII Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Ländern
VIII Kontakt
IX Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
I Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen und in elektronischer oder anderer Form gespeichert sind, mit Ausnahme von Informationen, die anonymisiert wurden.
1. Wesentliche Funktionen, die die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern
Der Zweck der Erhebung personenbezogener Daten besteht darin, Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und sonstigen normativen Dokumente einhalten. Ausdrücklich müssen Sie für die folgenden Fälle der Bereitstellung der folgenden Arten von Informationen zustimmen, damit wir diese grundlegende Funktion sicher und effektiv erfüllen können. Andernfalls können Sie die entsprechenden Dienstleistungen möglicherweise nicht in Anspruch nehmen.
(1) Anzeige von Produkt-/Dienstleistungsinformationen
Wenn Sie unsere Websites besuchen, können wir Ihre IP-Adresse, gerätebezogene Informationen, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden (z. B. den verwendeten Browsertyp, Informationen zum Betriebssystem), die verwendete Sprache oder das Land, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs usw. erfassen, um Ihnen unsere Produkte und/oder Dienstleistungen anzuzeigen.
2. Zusätzliche Funktionen, die die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern
Unsere Websites unterstützen möglicherweise eine oder mehrere der folgenden zusätzlichen Funktionen, damit Sie mehr Funktionen nutzen und Ihre Benutzererfahrung verbessern können. Bitte überprüfen Sie, ob die von Ihnen besuchte Website über diese zusätzlichen Funktionen verfügt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenn Sie die folgenden zusätzlichen Funktionen nutzen. Sie können die oben genannten Grundfunktionen auch dann nutzen, wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben. Allerdings können Sie dann möglicherweise keine zusätzlichen Funktionen nutzen, die Ihnen einen besseren Service bieten. Zu diesen zusätzlichen Funktionen gehören:
(1) Kundensupport
Wenn Sie uns kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten, können wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste erfassen, darunter Ihre Telefonnummer, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adressen und andere Kontaktdaten [1] sowie andere notwendige Informationen, die Sie uns mitteilen, damit wir Ihnen Kundensupport bieten und Ihr Problem lösen können.
3. Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten von Dritten
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erhalten, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Angenommen, unsere Geschäftsentwicklung erfordert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über den Umfang Ihrer ursprünglichen Genehmigung und Zustimmung hinaus, die Sie zum Zeitpunkt der Datenübermittlung an Drittanbieter erteilt haben. In diesem Fall werden wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir eine solche Verarbeitung vornehmen. Darüber hinaus halten wir uns strikt an die einschlägigen Gesetze und Vorschriften und verlangen von Drittanbietern, die Rechtmäßigkeit der von ihnen bereitgestellten Informationen sicherzustellen.
4. Von uns erfasste nicht personenbezogene Daten
Wir können auch andere Informationen erfassen, die weder direkt noch indirekt bestimmte Personen identifizieren können und gemäß den lokal geltenden Gesetzen keine personenbezogenen Daten darstellen. Diese Informationen werden als nicht personenbezogene Daten bezeichnet. Dazu gehören beispielsweise statistische Daten, die bei der Nutzung eines bestimmten Dienstes generiert werden, wie das Nutzungsverhalten des Benutzers (einschließlich Klicks, Seitenwechsel und Verweildauer). Der Zweck der Erfassung dieser Informationen besteht darin, die Ihnen angebotenen Dienste zu verbessern. Die Art und der Umfang der erfassten Informationen hängen davon ab, wie Sie unsere Produkte und/oder Dienste nutzen. Wir fassen diese Informationen zusammen, um unseren Kunden nützlichere Informationen zur Verfügung zu stellen und um besser zu verstehen, welche Teile unserer Website, Produkte und Dienste für unsere Kunden am interessantesten sind. Im Sinne dieser Richtlinie gelten aggregierte Daten als nicht personenbezogene Daten. Wenn wir nicht personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten für die Nutzung kombinieren, werden diese Informationen als personenbezogene Daten betrachtet.
II Cookies und andere Technologien
Nexlawn und unsere Drittanbieter verwenden Technologien wie Cookies, Tags und Skripte. Diese Technologien werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Surfverhalten der Benutzer zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Benutzerbasis zu sammeln.
Logdateien: Wie die meisten Websites erfassen wir bestimmte Informationen und speichern sie in Logdateien. Diese Informationen können Internetprotokolladressen (IP-Adressen), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), verweisende/ausgehende Seiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten umfassen. Wir verknüpfen diese automatisch erfassten Daten nicht mit anderen Informationen, die wir über Sie sammeln.
Werbung: Wir arbeiten mit unseren Drittanbietern zusammen, um entweder Werbung auf unserer Website anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unsere Drittanbieter können Technologien wie Cookies verwenden, um Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Browsing-Aktivitäten und Interessen anzubieten. Wir holen Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung ein und verlangen eine eindeutige bestätigende Handlung, bevor wir Ihnen diesen Werbedienst anbieten.
Lokale Speicherung: Wir verwenden lokale Speicherobjekte (LSOs) wie HTML5 oder Flash, um Inhalte und Präferenzen zu speichern. Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Funktionen auf unseren Websites bereitzustellen oder Werbung basierend auf Ihren Browsing-Aktivitäten anzuzeigen, verwenden ebenfalls HTML5- oder Flash-Cookies, um Informationen zu sammeln und zu speichern. Verschiedene Browser bieten möglicherweise eigene Verwaltungstools zum Entfernen von HTML5-LSOs an.
III Wie wir die uns anvertraute Verarbeitung, Weitergabe, Übertragung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen
1. Beauftragte Verarbeitung
Nexlawn kann andere Unternehmen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Auftrag beauftragen. Wir versichern Ihnen, dass wir bei der Beauftragung von Drittunternehmen mit der Verarbeitung der genannten Informationen die folgenden Anforderungen erfüllen:
1. Die von uns in Auftrag gegebenen Analysen dürfen nicht über den Umfang der von Ihnen erteilten Genehmigung und Einwilligung hinausgehen, es sei denn, Ihre Einwilligung ist nicht erforderlich.
2. Wir bewerten vorab die Datensicherheitsfähigkeiten des beauftragten Unternehmens, um sicherzustellen, dass es über die gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften erforderlichen Fähigkeiten verfügt.
3. Wir legen die Verantwortlichkeiten und Pflichten des beauftragten Unternehmens vertraglich fest, sorgen dafür, dass es die Bestimmungen der lokal geltenden Gesetze einhält, und verlangen von ihm, dass es die Verpflichtungen ohne Abweichung von unseren Standards erfüllt.
4. Wir zeichnen die uns anvertrauten personenbezogenen Daten genau auf und speichern sie, um die Sicherheit Ihrer Daten sowie einen angemessenen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Kontrolle zu gewährleisten.
5. Wenn das Auftragsverhältnis beendet wird oder wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie löschen oder anonymisieren, verlangen wir von dem Beauftragten, dass er Ihre personenbezogenen Daten löscht und alle Datenkopien vernichtet.
2. Weitergabe
Im Allgemeinen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, außer in den folgenden Fällen:
1. Nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gibt Nexlawn die Informationen im Rahmen Ihrer Genehmigung an den von Ihnen benannten Dritten weiter.
2. Ein Teil unserer Produkte und Dienstleistungen wird von Drittanbietern bereitgestellt, denen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen müssen, z. B. IT-Dienstleistungen, Kundendienstleistungen, E-Mail-Versanddienste und andere ähnliche Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass sie Dienstleistungen für uns erbringen können. Die Daten werden über die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) und das Software Development Kit (SDK) an Dritte weitergegeben. SDKs verschiedener Drittanbieter unterscheiden sich voneinander und umfassen in der Regel die Anmeldung bei Drittanbieterkonten, Statistiken usw. Wir führen strenge Sicherheitstests bei den Drittanbietern durch und ergreifen Datenschutzmaßnahmen. Bevor Sie die Seite eines Drittanbieters zum ersten Mal aufrufen, zeigt Ihnen der Drittanbieter die entsprechenden Vereinbarungen und Datenschutzerklärungen an. Bitte lesen Sie diese Vereinbarungen und Datenschutzerklärungen sorgfältig durch.
Angenommen, wir geben Ihre personenbezogenen Daten an diese Drittanbieter weiter. In diesem Fall werden wir Verschlüsselung und andere Mittel einsetzen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Bei Unternehmen und Organisationen, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, werden wir deren Datensicherheitsumgebung angemessen überprüfen, strenge Datenverarbeitungsvereinbarungen mit ihnen abschließen, von den genannten Drittanbietern angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Daten verlangen und die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und regulatorischen Anforderungen strikt einhalten.
3. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Tochtergesellschaften oder andere Dritte weiter, wenn eine Umstrukturierung, Fusion, Veräußerung, Gründung einer Partnerschaft, Abtretung, Übertragung oder sonstige Veräußerung unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon, unserer Vermögenswerte oder Anteile (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Insolvenz oder ähnliche Verfahren) erfolgt. In diesem Fall werden Sie per E-Mail und/oder über unsere Websites ausdrücklich über Änderungen der Eigentumsverhältnisse, die Unvereinbarkeit neuer Verwendungszwecke für personenbezogene Daten und die Auswahl personenbezogener Daten informiert.
4. Wenn wir es für notwendig oder angemessen halten, werden wir (a) die lokal geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, (b) den gesetzlichen Verfahren nachkommen, (c) auf Anfragen von öffentlichen Einrichtungen und Behörden, einschließlich solcher außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, reagieren; (d) unsere Geschäftsbedingungen erfüllen; (e) unseren Betrieb, unsere Geschäfte und unsere Systeme schützen; (f) die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum von uns und/oder anderen Nutzern, einschließlich Ihnen, schützen; und (g) verfügbare Rechtsmittel einlegen oder den Schaden, zu dessen Ersatz wir verpflichtet sind, begrenzen.
5. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen weiter, um unsere Geschäftstätigkeiten regelmäßig auszuführen.
3. Übermittlung
Übermittlung bedeutet, dass wir die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten verlieren und der Empfänger die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten erhält. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen weiter. Sollte dies erforderlich sein, werden wir die Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen vornehmen und Sie über den Zweck der Übermittlung, die betroffenen personenbezogenen Daten, den Empfänger usw. informieren.
Eine Übermittlung von Daten kann unter den folgenden Umständen erfolgen:
1. Übermittlung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Parteien.
2. Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Insolvenz, die mit einer Übermittlung personenbezogener Daten verbunden ist, verlangen wir von dem neuen Unternehmen oder der neuen Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten speichert, dass es/sie sich weiterhin an diese Erklärung hält. Andernfalls verlangen wir von dem Unternehmen oder der Organisation, dass es Sie erneut um Ihre Genehmigung und Zustimmung bittet.
4. Offenlegung
Grundsätzlich legen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht öffentlich offen. Sollte eine Offenlegung wirklich notwendig sein, werden wir Sie im Voraus über den Zweck dieser Offenlegung, die Art der offengelegten Informationen und den Inhalt der möglicherweise betroffenen personenbezogenen Daten informieren, Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen und die entsprechenden Verpflichtungen gemäß den lokal geltenden Gesetzen erfüllen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur unter den folgenden Umständen öffentlich bekannt geben:
1. Nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
2. Gesetzliche Offenlegung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit lokalen Gesetzen, rechtlichen Verfahren, Rechtsstreitigkeiten oder zwingenden Anforderungen von Regierungsbehörden öffentlich bekannt geben.
3. Informationen, die keiner Zustimmung bedürfen
Wir können anonyme Informationen in aggregierter Form für kommerzielle Zwecke an Dritte (z. B. Werbetreibende auf unseren Websites) weitergeben; wir können ihnen allgemeine Nutzungstrends unserer Dienste mitteilen, wie z. B. die Anzahl der Kunden in einer bestimmten Gruppe, die bestimmte Produkte kaufen oder bestimmte Transaktionen durchführen.
Um Zweifel auszuschließen, können wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung sammeln, verwenden oder offenlegen, soweit dies nach den lokalen Datenschutzgesetzen ausdrücklich zulässig ist (z. B. zur Einhaltung von Vorladungen). Darüber hinaus können wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zum Schutz unserer Rechte, Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit anderer, zur Durchführung von Betrugsermittlungen oder zur Reaktion auf behördliche Anfragen erforderlich ist.
IV Wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und schützen
1. Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern
Ihre personenbezogenen Daten können an uns und Dritte in Ländern außerhalb des Landes, in dem Sie sich befinden, übermittelt und dort gespeichert werden.
Dies kann die Übermittlung Ihrer Daten in Länder beinhalten, in denen Sie gemäß den dort geltenden Gesetzen möglicherweise weniger Rechte haben.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie sich befinden, übermittelt werden, stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung der personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden
, und wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Standards geschützt sind
2. Aufbewahrungsfrist
Wir speichern personenbezogene Daten für einen Zeitraum, der für die in dieser Richtlinie beschriebene Datenerhebung erforderlich ist, oder wir tun dies in Übereinstimmung mit den lokal geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Nach Erfüllung des Zwecks der Erhebung personenbezogener Daten oder nachdem wir Ihren Antrag auf Löschung oder Stornierung bestätigt haben oder nachdem wir den Betrieb der entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen eingestellt haben, werden wir die Speicherung personenbezogener Daten einstellen und diese löschen oder anonymisieren. Wenn dies im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke erforderlich ist, werden wir die relevanten Daten auf der Grundlage der geltenden Gesetze aufbewahren, auch wenn eine weitere Datenverarbeitung für den ursprünglichen Zweck irrelevant ist.
3. Schutzmaßnahmen
Wir versprechen, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder ähnliche Risiken zu verhindern, haben wir angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Maßnahmen und Prozesse zum Schutz der von uns erfassten Daten implementiert. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen.
Wir klassifizieren Ihre Daten nach Wichtigkeit und Sensibilität und stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten auf höchstem Sicherheitsniveau geschützt sind. Wir garantieren, dass Mitarbeiter und Drittanbieter, die Ihnen Produkte und Dienstleistungen durch Zugriff auf diese Informationen bereitstellen, strengen vertraglichen Geheimhaltungspflichten unterliegen. Bei Verstößen gegen diese Pflichten werden sie mit Disziplinarmaßnahmen oder der Beendigung der Zusammenarbeit belegt. Wir überprüfen regelmäßig die Praktiken zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff und unbefugte Nutzung zu verhindern.
Wir werden alle möglichen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Nutzung des Internets nicht immer sicher ist. Daher können wir die Sicherheit oder Integrität personenbezogener Daten während der bidirektionalen Übertragung über das Internet nicht garantieren.
V Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften Ihres Landes oder Ihrer Region haben Sie Anspruch auf relevante Rechte in Bezug auf alle Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden als „die Anfrage” bezeichnet), die von uns gespeichert sind. Die meisten Gesetze verlangen, dass Anfragen von Einzelpersonen bestimmten Anforderungen entsprechen müssen, und diese Richtlinie verlangt, dass Ihre Anfrage die folgenden Bedingungen erfüllt:
1. Über unseren speziellen Anfrage-Kanal und zum Schutz Ihrer Informationssicherheit sollte Ihre Anfrage schriftlich erfolgen (es sei denn, die lokalen Gesetze erkennen mündliche Anträge ausdrücklich an).
2. Sie sollten ausreichende Informationen bereitstellen, damit wir Ihre Identität überprüfen und sicherstellen können, dass der Antragsteller die betroffene Person oder eine gesetzlich befugte Person der angeforderten Informationen ist.
Wir haben das Recht, sinnlose/wiederholte Anfragen, Anfragen, die einen unangemessenen technischen Aufwand erfordern, Anfragen, die die Privatsphäre anderer verletzen, extrem unrealistische Anfragen und Anfragen, die nach lokalem Recht nicht gewährt werden müssen, abzulehnen. Wir können Ihre Anfrage auch ablehnen, wenn wir der Ansicht sind, dass bestimmte Aspekte Ihrer Anfrage uns daran hindern könnten, die Daten für die oben genannten Zwecke der Betrugsbekämpfung und Sicherheit rechtmäßig zu verwenden.
Sobald wir über ausreichende Informationen verfügen, um zu bestätigen, dass wir Ihre Anfrage bearbeiten können, werden wir Ihre Anfrage innerhalb der durch die geltenden Datenschutzgesetze festgelegten Frist beantworten.
Insbesondere können Sie uns über privacy@nexlawn.com[2] kontaktieren, um die folgenden Rechte auszuüben:
1. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
Bezüglich der personenbezogenen Daten, die wir erfasst und verarbeitet haben, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@nexlawn.com[3]
2. Kopieren Ihrer personenbezogenen Daten
Auf Grundlage Ihrer Anforderungen und der lokal geltenden Gesetze und Vorschriften können wir Ihnen kostenlos eine Aufstellung der personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir erhoben und verarbeitet haben. Wenn Sie weitere Anfragen zu relevanten Informationen stellen, können wir Ihnen eine angemessene Gebühr auf Grundlage der einschlägigen geltenden Gesetze und der tatsächlichen Verwaltungskosten in Rechnung stellen.
3. Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung oder Ergänzung der personenbezogenen Daten beantragen.
4. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Gemäß den für Sie geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften haben Sie möglicherweise das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen. Wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind, werden wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, einschließlich technischer Mittel, um Ihrer Aufforderung nachzukommen. Wenn Sie relevante Informationen gelöscht haben oder dies mit unserer Unterstützung getan haben, können wir die entsprechenden Informationen aufgrund geltender Gesetze und Sicherheitstechnologien möglicherweise nicht sofort aus dem Backup-System löschen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten sicher speichern und von jeder weiteren Verarbeitung ausnehmen, bis das Backup gelöscht oder die Anonymisierung realisiert werden kann.
5. Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie einen Antrag stellen, der die Erhebung, Verwendung und/oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle umfasst. Sie können Ihre Einwilligung direkt über privacy@nexlawn.com widerrufen.[4] Wir werden Ihren Antrag innerhalb einer angemessenen Frist nach Ihrer Antragstellung bearbeiten und Ihre personenbezogenen Daten danach nicht mehr erheben, verwenden und/oder weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass je nach Umfang der Informationen, zu deren Verarbeitung Sie uns ermächtigt haben, der Widerruf Ihrer Einwilligung dazu führen kann, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen können. Ihre Entscheidung, Ihre Einwilligung oder Ermächtigung zu widerrufen, hat jedoch keinen Einfluss auf die vorherige Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage Ihrer Ermächtigung.
6. Rechte gemäß der DSGVO
Wenn Sie ein Nutzer aus der Europäischen Union sind, der unter die DSGVO fällt, können Sie die folgenden Rechte ausüben:
1. Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wir werden die Gründe für Ihren Löschungsantrag prüfen und angemessene Maßnahmen ergreifen, einschließlich technischer Maßnahmen, wenn die Gründe unter die DSGVO fallen.
2. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wir werden die Gründe für Ihren Antrag auf Einschränkung prüfen. Wenn die Gründe unter die DSGVO fallen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur unter den in der DSGVO festgelegten Umständen verarbeiten und Sie informieren, bevor die Einschränkung der Verarbeitung aufgehoben wird.
3. Das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
4. Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln.
Wenn Sie ein Nutzer aus der Europäischen Union im Sinne der DSGVO sind, bietet Nexlawn einen systematischen Ansatz für die Verwaltung personenbezogener Daten, der unsere Mitarbeiter, Managementprozesse und Informationssysteme durch die Anwendung einer Risikomanagementmethode umfassend einbezieht. Gemäß der DSGVO hat Nexlawn beispielsweise (1) einen Datenschutzbeauftragten (DSB) für den Datenschutz eingesetzt, (2) einen Vertreter in Europa benannt und (3) Verfahren wie Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIA) eingeführt.
7. Rechte gemäß CCPA/CPRA
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und der California Consumer Privacy Act von 2018 (im Folgenden als „CCPA“ bezeichnet) oder der California Privacy Rights Act (im Folgenden als „CPRA“ bezeichnet) keine Ausnahmeregelung für Sie oder Ihre personenbezogenen Daten vorsieht, haben Sie das Recht:
1. von uns unentgeltlich die folgenden Informationen über die letzten 12 Monate vor Ihrer Anfrage offenzulegen:
(1) die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben;
(2) die Kategorien der Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erfasst wurden;
(3) den Zweck der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten;
(4) die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten über Sie weitergegeben haben, und die Kategorien der weitergegebenen personenbezogenen Daten (falls zutreffend) sowie den Zweck der Weitergabe der personenbezogenen Daten über Sie; und
(5) die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben.
2. zu verlangen, dass wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten löschen, sofern nicht eine Ausnahme gemäß CCPA/CPRA gilt.
3. Sie haben das Recht, nicht aufgrund der Ausübung Ihrer Rechte unrechtmäßig diskriminiert zu werden, einschließlich der Bereitstellung von Dienstleistungen in unterschiedlicher Qualität oder der Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen, wenn Sie Ihre Rechte gemäß CCPA/CPRA ausüben.
4. Sie haben das Recht, bestimmte Verwendungen und Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Nexlawn zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die weitere Verarbeitung ablehnen, indem Sie sich an Nexlawn wenden. Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, bitten wir Sie um die Angabe der personenbezogenen Daten, die für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben, können wir Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen.
Wir sind bestrebt, alle verifizierten Anfragen gemäß CCPA/CPRA innerhalb von 45 Tagen zu bearbeiten. Falls erforderlich, wird eine Verlängerung um weitere 45 Tage mit einer Begründung für die Verzögerung mitgeteilt.
VI Minderjährige
Wir sind der Ansicht, dass Eltern für die Überwachung der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen durch ihre Kinder verantwortlich sind. Unsere Richtlinie erfordert jedoch keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten von Minderjährigen, und wir versenden keine Werbematerialien an diese Personengruppe.
Nexlawn wird keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen einholen oder versuchen, diese zu erhalten. Wenn Eltern oder Erziehungsberechtigte Grund zu der Annahme haben, dass Minderjährige ohne ihre vorherige Zustimmung personenbezogene Daten an Nexlawn übermittelt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um sicherzustellen, dass diese personenbezogenen Daten gelöscht werden und dass Minderjährige ihr Abonnement für alle entsprechenden Nexlawn-Dienste kündigen.
VII Übertragung personenbezogener Daten zwischen Ländern
Soweit wir personenbezogene Daten außerhalb Ihres Rechtsraums übertragen müssen, sei es an unsere verbundenen Unternehmen (die in den Bereichen Kommunikation, soziale Medien, Informationstechnologie und Cloud-Dienste tätig sind) oder an Drittanbieter, werden wir dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen tun.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Länder/Regionen außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen oder dort abgerufen, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, den Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen oder für andere von Ihnen genehmigte Zwecke. Beispielsweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen, um Reparatur-, Rückgabe- und Umtauschleistungen zu erbringen. Insbesondere stellen wir durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen sicher, dass alle Übertragungen den Anforderungen Ihrer geltenden lokalen Datenschutzgesetze entsprechen.
VIII Kontakt
Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu dieser Richtlinie haben oder wenn Sie Fragen zur Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Betreffs „Datenschutzrichtlinie” an die unten angegebene Adresse. Wir verfügen über ein professionelles Team, das Ihre Probleme löst, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten und zu personenbezogenen Daten haben. Wenn Ihre Frage wichtigere Angelegenheiten betrifft, bitten wir Sie möglicherweise um weitere Informationen. Wenn Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind, können Sie die Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde weiterleiten. Wenn Sie sich an uns wenden, informieren wir Sie über die für Ihre Situation geltenden Beschwerdemechanismen.
E-Mail-Adresse: privacy@nexlawn.com
IX Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen diese Erklärung regelmäßig und aktualisieren sie gegebenenfalls, um Änderungen unserer Informationspraktiken Rechnung zu tragen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder auf allen Suchwebsites oder Mobilgeräten darüber informieren, damit Sie verstehen, welche Informationen wir erfassen und wie wir sie verwenden. Solche Änderungen der Richtlinie gelten ab dem in der Mitteilung oder auf der Website angegebenen Datum des Inkrafttretens. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu überprüfen. Wenn Sie Produkte und Websites oder andere Dienste weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzrichtlinie. Wenn wir weitere personenbezogene Daten von Ihnen erfassen oder Ihre Daten für neue Zwecke verwenden oder offenlegen möchten, werden wir Ihre Zustimmung erneut einholen.